Lothar und der Ortenauer Wald

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit 90.000 Hektar ist die Ortenau der waldreichste Landkreis in Baden- Württemberg. Der Waldanteil an der Fläche liegt bei 48 Prozent. Die Region Mittelbaden mit den Schwerpunkten Lahr, Friesenheim, Gengenbach und Ohlsbach war 1999 in Europa mit am stärksten von "Lothar" betroffen. 6000 Hektar mit 3,5 Millionen Festmeter Schadholz lagen am Boden. Das entspricht dem 5,5-fachen des jährlichen Gesamtholzeinschlages im Ortenaukreis. 27,5 Millionen Fördermittel flossen laut Hans-Georg Pfüller zur Schadensbeseitigung und Wiederaufforstung in den Kreis.
Schlagworte: Hans-Georg Pfüller
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel