Lörracher Verein Aktion Dritte Welt löst sich auf und schließt seinen Weltladen Milch-Hüsli
Der Lörracher Verein Aktion Dritte Welt löst sich nach 45 Jahren auf. Sein Weltladen Milchhüsli in Stetten schließt am Karsamstag. Ein Neuanfang ist aber nicht ausgeschlossen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Schwester Karoline Mayer Hofbeck mit Jugendlichen in Santiago de Chile. Ihre Projekte werden seit Jahrzehnten vom Lörracher Verein Aktion Dritte Welt unterstützt. Foto: Guillermo Novoa (Fundación Christo Vive)
Das Ende kommt wenig überraschend: Gertrud Seilnacht, Mitbegründerin und Ehrenvorsitzende des Lörracher Vereins Aktion Dritte Welt, hatte bereits 2023 vorgeschlagen, nach 45 Jahren einen Schlussstrich zu ziehen. Nun ist es so weit: Die 1980 gegründete Aktion Dritte Welt endet im Oktober. Der Weltladen Milchhüsli als wirtschaftlicher Zweckbetrieb des Vereins im ehemaligen Stettener Rathaus, das heute im Besitz ...