Sitzplätze
Lörracher Rathaus bekommt Granitblöcke vor den Eingang
Granitblöcke aus Brombach liegen jetzt vor dem Lörracher Rathaus. Sie dienen als zusätzliche Sitzmöglichkeit und sperren den Egon-Hugenschmidt-Platz für Autofahrer.
Mi, 9. Apr 2025, 17:00 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Auf dem Egon-Hugenschmidt-Platz vor dem Rathaus wurden Granitquader als neue Sitzgelegenheiten und Abgrenzungselemente aufgestellt. Mit den beginnenden Frühlingstemperaturen sollen sie Sitzmöglichkeiten in zentraler Lage bieten und zugleich das Befahren der Tiefgaragendecke am Rathaus verhindern. Der Standort sei mit dem Büro für Arbeitssicherheit abgestimmt worden. Da die Verbindung zwischen Bahnhofsvorplatz und Busbahnhof für Fußgänger und Radfahrer frei bleibt, habe die Maßnahme so umgesetzt werden können, schreibt die Stadt.
Die Blöcke stammen vom Bahnhof Brombach, wo sie als Höhenausgleich dienten. Nach Abschluss der Bauarbeiten an der Mobilitätsdrehscheibe und der Sporthalle Brombach wurden sie eingelagert. Dank der guten Zusammenarbeit der Fachbereiche habe eine kostengünstige, temporär vom Denkmalschutz genehmigte Lösung bis zur anstehenden Rathaussanierung umgesetzt werden können. Die Kosten für Transport und Reinigung der Blöcke belaufen sich auf rund 1500 Euro.