Lörrach will handeln, bevor die Abwärtsspirale einsetzt
Für das Programm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" erwartet die Stadt Lörrach den Bescheid für die zweite Bewerbungsrunde. Laut der Wirtschaftsförderin sind die Zeichen ermutigend.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Bahnhofsplatz gehört nicht zum Projektgebiet, gilt aber als ein gutes Beispiel, wie Quartiere in der Innenstadt aufgewertet werden können und dann auch gut angenommen werden. Foto: Barbara Ruda
Handeln, bevor eine Abwärtsspirale einsetzt: Das ist die Maxime, die über Lörrachs Bewerbung für das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" steht. Die erste Hürde wurde schon vor Monaten genommen, nun wartet die Stadt auf das Ergebnis der ...