Locker parlieren macht viel Spaß

Im Konversationskurs der VHS zum deutsch-französischen Tag.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Michaele Grube-Wilm (von links), Gabri... Santo lernen Französisch in der VHS.   | Foto: Horatio Gollin
Michaele Grube-Wilm (von links), Gabrielle Krueger, Brundhilde Hacker-Probst und Elisabeth Santo lernen Französisch in der VHS. Foto: Horatio Gollin

RHEINFELDEN. Am Sonntag ist wieder deutsch-französischer Tag, er soll die Verbundenheit zwischen beiden Ländern stärken. In der Volkshochschule werden in diesem Semester zwölf Französischkurse angeboten und das Lernen fällt bei guter Laune gar nicht schwer. Die Anzahl der Kurse war aber auch schon höher.

Der Unterrichtsraum 105 in der Volkshochschule sieht wie ein typisches Klassenzimmer aus. An den Wänden hängen Karten: eine Weltkarte, deutschsprachige Länder in Europa, deutsche Bundesländer, Schweden. Tische und Stühle sind zur Tafel ausgerichtet, wo französische Vokabeln ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nicolas Pepin, Elisabeth Santo, Anna Galea-Gehrig

Weitere Artikel