Leserbrief: Ständig warten und zu volle Busse
Jörg Vollmer (Reinach (CH))
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ich fahre öfter von Basel nach Zell (Partnerschaft). Am schlimmsten war es letzte Woche. Ich kam früh morgens von Schönau nach Zell. In Zell gab der Chauffeur keine Durchsage im Bus. Ich stieg aus und der Ersatzbus nach Schopfheim war schon weg. Eine halbe Stunde habe ich auf den nächsten gewartet. Danach klappte aber alles. Jetzt kommt aber der Höhepunkt. Ich war um 11.30 Uhr ab Basel im Zug nach Schopfheim. Der Zug war sehr lang. Vom vordersten SBB-Wagen bis zur Busstation quälte ich mich mit der Zeit. Zwei Busse standen in Schopfheim bereit für nach Zell, alle schon voll mit Schülern und Passanten. Beide fuhren mir vor den Augen nach Zell ab. Eine halbe Stunde musste ich auf den nächsten warten. Plötzlich kam dann der nächste Zug an und alle drängten in den Bus. Ein Rollstuhlfahrer wurde eingepresst, ein Kleinkind im Kinderwagen schrie. In diesem Bus war die Hölle los. Der Bus war so überladen, dass niemand mehr stürzen konnte. Körper an Körper – zum Glück ist die Coronazeit vorbei. Also wenn schon Busse, dann keine alten Modelle! Das Geschrei von den vielen Schülern und Pendlern wurde unerträglich. Solche Szenen sollte es in Zukunft nicht mehr geben. Jörg Vollmer, Reinach (CH)