Lese 2006 – "da war jeder extrem gefordert"

BZ-INTERVIEW mit Weinbauberater Hansjörg Stücklin.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die ersten Ergebnisse der Weinlese 2006 sind von den Kellerteams der Winzergenossenschaft und Winzern in die Flaschen abgefüllt worden. Im Gespräch mit Hansjörg Stücklin, staatlicher Weinbauberater für das Markgräflerland, bekam Michael Raab interessante Fakten zu den Besonderheiten der Traubenverarbeitung und den steigenden Anforderungen an die Winzer auf Grund des Klimawandels und der internationalen Konkurrenz erklärt.

BZ: Welche Herausforderungen brachte die Lese 2006 und wie beurteilen Sie die Situation nach der Lese 2006?
Hansjörg Stücklin: Im Jahr 2006 hatten wir eine absolute Besonderheit. Die Lese musste in enormer Geschwindigkeit hereingebracht werden, denn die Niederschläge ab September haben die Traubengesundheit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hansjörg Stücklin

Weitere Artikel