Leitungswasser im Restaurant: Sollten Gäste dafür bezahlen?
Wasser gilt als gesund, eineinhalb Liter täglich sollten es sein, Leitungswasser wird zu einer immer beliebteren Alternative. Doch warum servieren Gastwirte das gesunde Nass oft in Kleinstgläsern oder gar nicht – mit Verweis auf die Getränkekarte?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wasser ist beliebt im Café in Freiburgs altem Wiehrebahnhof. Zwei Karaffen mit Leitungswasser stehen auf dem Tresen – gratis zur Selbstbedienung. Der Theker Bogdan Sobokar kommt kaum mit dem Auffüllen hinterher, so schnell sind sie leer. Manchmal ärgert er sich über Gäste, die sich hemmungslos am Gratiswasser bedienen. Denn er hat ordentlich zu tun mit dem Wasser und den ...