"KL Freiburg"

Lehrlingswohnheim in der Kartäuserstraße ist rundum saniert

Betreibergesellschaft investiert 1,4 Millionen Euro in den Umbau der oberen vier Etagen des "KL Freiburg" an der Kartäuserstraße.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die neu gestaltete Dachterrasse des Ka...enthouse-Gruppenräume“ zu sehen.  | Foto: Thomas Kunz
Die neu gestaltete Dachterrasse des Katholischen Lehrlingswohnheims bietet einen schönen Ausblick. Im Hintergrund sind die „Penthouse-Gruppenräume“ zu sehen. Foto: Thomas Kunz
An Tradition mangelt es nicht beim "KL Freiburg", beim Katholischen Lehrlingswohnheim an der Kartäuserstraße, das sich heute – mit Fug und Recht – als internationales Gästehaus für junge Menschen und Gruppen bezeichnet. Bis 1898 reicht die Geschichte der Einrichtung zurück. Vieles hat sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Gräßle, Markus Günter, Matthias von Schlichtkrull-Guse

Weitere Artikel