Lauter Altenheimer Wörter
Else Marx, Witwe des Altenheimer Arztes Wilhelm Marx, erzählt, wie ein Buch mit Altenheimer Dialektwörtern zustande kam.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEURIED-ALTENHEIM. "Je froschdier de Jänner, je freidier s ganz Johr" lautet die Januarregel im dicken gebundenen Heft, das der Altenheimer Schulleiter Werner Kopf zusammen mit dem Ehepaar Marx 1989 unter dem Titel "Dialekt des Dorfes Neuried-Altenheim" veröffentlichten. Die BZ besuchte das einzige noch lebende Mitglied des Trios, Else Marx (87) in Altenheim. Ihr Mann starb vor 25 Jahren.
Der Hauptteil des Werks besteht aus einer alphabetisch geordneten Wortsammlung von Altenheimer alemannischen Begriffen. Im Anhang folgen Aussprüche ("Ä Iibildung wie e franzeesischer Naachdschduel" oder "Fräch wie e Azl"), dann werden Sprichwörter zitiert, Kinderreime – und ...