Eröffnung

Lahrer Oberbürgermeister lehnt Einladung in AfD-Zentrum ab

BZ-Abo Markus Ibert wird nicht an der Einweihung des AfD-Zentrums in Lahr an Dreikönig teilnehmen. Er betrachtet dies als klare politische Stellungnahme. Die AfD wirft ihm Verlogenheit vor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In diesem Gebäude soll das AfD-Zentrum entstehen.  | Foto: Wolfgang Künstle
In diesem Gebäude soll das AfD-Zentrum entstehen. Foto: Wolfgang Künstle
In der Erklärung des Oberbürgermeisters heißt es: "Im Dezember 2023 fragte Thomas Seitz, Bundestagsabgeordneter der AfD für den Wahlkreis Emmendingen-Lahr, bei mir als Oberbürgermeister der Stadt Lahr an, ob ich bereit wäre, anlässlich der Einweihung eines ,Alternativen Zentrums Lahr’ ein Grußwort an die Versammelten zu richten."
Während diese Anfrage zunächst nach einem Routineakt innerhalb der kommunalen Politik klinge, so Markus Ibert, schließe eine genauere Betrachtung und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Markus Ibert, Christine Amann-Vogt, Thomas Seitz

Weitere Artikel