Kurzarbeit, Cafés, Kommunen - Koalition bespricht neue Krisenhilfen
Die Corona-Krise ist keine Koalitions-Krise: Selten haben CDU, CSU und SPD so gut zusammengearbeitet, wie es jetzt scheint. Beim Spitzentreffen in Berlin gibt es trotzdem einiges zu diskutieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Restaurant in der Europa Passage Hamburg ist geschlossen, die Sitzgelegenheiten davor sind mit Flatterband abgesperrt. Der Gastronomie macht die Corona-Krise zunehmend zu schaffen. Foto: Christian Charisius (dpa)
So viel wie in den vergangenen Wochen haben die Spitzen der großen Koalition wohl selten miteinander gesprochen. Trotzdem sei es einfach etwas anderes, sich im Koalitionsausschuss persönlich gegenüberzustehen, hieß es vor dem Treffen an diesem Mittwoch in Teilnehmerkreisen. Es wird wohl vor allem um die Auswirkungen der Corona-Pandemie gehen, wenn sich CDU, CSU und SPD in Berlin mit Kanzlerin Angela Merkel zusammensetzen. Die Erwartung: Schnelle Einigungen - da über die meisten Punkte ja ohnehin ...