Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Im Rahmen des Erinnerungsprojekts „80 Jahre Reichspogromnacht“ hat die Schülerin Chiara Wissler die Porträts der beiden jüdischen Breisacher Ralf Eisemann und Leopold Marx gezeichnet. Ihre Arbeit ist wie die Werke ihrer Mitschüler im Martin-Schongauer-Gymnasium und demnächst im Blauen Haus zu sehen. Foto: Privat
Warum nicht das künstlerische Potential eines gesamten Kunstkurses nutzen, um es in den Dienst einer Organisation zu stellen, der es etwas bringt? Dies fragten sich die Mitglieder des Kunstkurses des Martin-Schongauer-Gymnasiums und Kunstlehrerin Anna Stiefvater-Fecarotta. Also tauchten sie ins reichhaltige Fotoarchiv des Blauen ...