Kunst als Erkundung
Silke Kästners Arbeiten sind kommunikativ / Ausstellung beim GeorgScholzHaus-Kunstforum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Interaktion, Kommunikation, Farbe, Bewegung,Spontaneität, Forschen und Erkunden sind Schlüsselbegriffe der Kunst von Silke Kästner. Malerei, Collagen, Installationen, Videos sind ihre Ausdrucksmittel, sowohl Vergängliches wie Bleibendes umfasst ihr Werk. Eine Ausstellung von ihr wird am Pfingstsonntag, 9. Juni, im Bürgerhaus Waldkirch beim GeorgScholzHaus-Kunstforum eröffnet.
Die 1971 in Bühl geborene, in Oberkirch aufgewachsene und in Berlin beheimatete Künstlerin war während ihres Studiums an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zunächst mehr der Musik verbunden, zugleich aber schon als Kind und Jugendliche von der heimatlichen Ortenauer ...