Künstlerischer Abschluss
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der künstlerische Abschluss der 12. Klassen der Waldorfschule in Emmendingen fand in einer stimmungsvollen Atmosphäre unter dem Vollmond statt. Der Abend feierte nicht nur die Talente der Schülerinnen und Schüler, sondern hob auch die Verbindung zwischen Kunst, Musik und Eurythmie hervor, heißt es in einer Mitteilung. Unter dem Motto "Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, Kunst macht sichtbar" von Paul Klee wurde das Publikum auf eine kreative Reise mitgenommen. Zur Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven begannen die Schüler ihr Eurythmieprogramm. In der Pause konnten die Gäste Plastiken, Porträts, Aquarelle und Ölbilder betrachten. Das musikalische Programm beinhaltete unter anderem Stücke wie "Another Love" und "Hometown Glory".