Schwanau

Kreisräte mit eigenem Vorschlag zur künftigen Gesundheitsversorgung in Ettenheim, Kehl und Oberkirch

BZ-Plus CDU und SPD legen eigenen Vorschlag zur Ergänzung der Agenda 2030 vor. Die Kreispolitiker geben zu, dass das Bohren dicker rechtlicher und politischer Bretter mit ihrem Vorschlag verbunden ist.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Medizinischen Versorgungszentren d...iten Säule“ eine wichtige Rolle.  | Foto: Peter Heck
1/3
Die Medizinischen Versorgungszentren des Kreises wie hier das am Offenburger Josefsklinikum spielen in den Überlegungen von CDU und SPD zur „Zweiten Säule“ eine wichtige Rolle. Foto: Peter Heck
Wie nach 2030 eine flächendeckende Gesundheitsversorgung in der Ortenau aussehen könnte, dazu haben CDU- und SPD-Fraktion im Kreistag ein Konzept erarbeitet. Es soll neben dem Ortenau-Klinikum und in Ergänzung zu dessen Reformvorschlägen für die Kliniklandschaft eine "zweite Säule" der Gesundheitsversorgung etablieren. Am Dienstag, ist der Antrag Thema im Ausschuss für Gesundheit und Kliniken.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel