Kreativität und Einsatz gegen Beton

Schüler und Lehrer und Künstlerin Angelika Khan-Leonhard schaffen in Löffingen das größte Wand-Kunst-Bild im Hochschwarzwald.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kunst am Bau: In der Endphase befindet...uchsee (rechts hinten) Leben schenkt.   | Foto: christa maier
Kunst am Bau: In der Endphase befindet sich das überdimensionale Kunstwerk, das eine aus Schülern und Lehrkräften bestehende Projektgruppe zusammen mit Künstlerin Angelika Khan-Leonhard aus Schluchsee (rechts hinten) Leben schenkt. Foto: christa maier
LÖFFINGEN. Von unbehandelten Oberflächen des Betons mögen Architekten und Betonkünstler vielleicht schwärmen. Die Teilnehmer eines Kunstprojekts an der Werkrealschule Löffingen jedoch können der nackten Sichtbetonfassade nicht viel Ästhetisches abgewinnen. Daher nahm die aus Schülern und Lehrern sowie der Künstlerin Angelika Khan-Leonhard aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angelika Khan-Leonhard, Gudrun Ewert, Bruno Krämer

Weitere Artikel