Rente

Kostenfalle Heim – wenn die Pflege Senioren arm macht

Wer soll das bezahlen? Wer hat so viel Geld? Wer als Älterer ins Heim muss, dem kann der finanzielle Absturz drohen. Es gibt Hilfen. Doch reichen die aus? Sicher ist: Die Zahl Pflegebedürftiger steigt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei vielen Menschen reicht die Rente nicht aus, um einen Heimplatz zu bezahlen.  | Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Bei vielen Menschen reicht die Rente nicht aus, um einen Heimplatz zu bezahlen. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Das ganze Leben lang gearbeitet und am Ende um Sozialhilfe betteln müssen? Dass das einmal eintreten könnte, hat sich ein Rentner aus Heilbronn nie vorstellen können. Seit er im Pflegeheim ist, schon. Mit der Rente allein kann er sich das Heim nicht leisten. Das Ersparte, mit dem er bislang den Eigenanteil für die stationäre Pflege bestritt, ist nach eineinhalb Jahren aufgebraucht. Herr H. hat beim Sozialamt Hilfe zur Pflege beantragt.
Kein Einzelfall, sagt David ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Mruck, Eckart Hammer, David Kröll

Weitere Artikel