Die Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft Ettenheim haben mit der Badenova ein Konzept für Elektromobilität erstellt. Die ersten Vorhaben sollen Anfang 2019 umgesetzt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Kommunen Ettenheim, Mahlberg, Rust, Kappel-Grafenhausen und Ringsheim haben mit der Badenova ein Elektromobilitätskonzept erarbeitet. Mathias Nikolay (von links, Badenova), Dietmar Benz (Mahlberg), Bruno Metz (Ettenheim), Susanne Baumgartner, Manuel Baur (beide Badenova), Pascal Weber (Ringsheim), Kai-Achim Klare (Rust) und Jochen Paleit (Kappel-Grafenhausen) stellten es am Freitag in Ettenheim vor. Foto: Karl Kovacs
Fünf Kommunen und ein Energiedienstleister machen gemeinsame Sache bei der Elektromobilität: Am Freitag stellten Vertreter der Badenova sowie die Bürgermeister von Ettenheim, Mahlberg, Rust, Ringsheim und Kappel-Grafenhausen ein interkommunales Konzept vor. Die ersten Vorschläge daraus sollen 2019 umgesetzt werden.
Die Begeisterung im Rohan Palais ist am Freitagvormittag fast ...