Bewerbung
Konrad-Adenauer-Lokaljournalistenpreis
Topaktuelle Berichterstattung, neue Formate, Videos und Fotogalerien: Bei der Badischen Zeitung arbeiten Print und Online Hand in Hand. Sie konkurrieren nicht, sondern bereiten Themen spannend und lesernah auf. Alle Links zur Bewerbung auf einen Blick.
Mo, 25. Jan 2010, 13:47 Uhr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
- Das Mundenhofcamp: Alle Teile der Serie
- Video: Mundenhofcamp – Best of
LIVE-BLOGS IM INTERNET UND ALS THEMENSEITE
Unsere Reporter Alexandra Sillgitt (Online) und Joachim Röderer (Print) haben eine Serie von Live-Reportagen veröffentlicht. Zunächst live im Internet und am nächsten Tag als Themenseite in der Lokalausgabe. Als im März 2009 die Vorentscheidung fiel, dass Freiburg einen direkten Anschluss an das französische Schnellbahnnetz des TGV und damit an Paris bekommen sollte, ist das Duo auf der bereits bestehenden TGV-Verbindung via Straßburg morgens in die französische Hauptstadt und abends wieder zurückgefahren. Sie publizierten während der Tour viele Texte, Videos, Fotos. Auch die Leser waren eingebunden. Als unser Team besorgt berichtete, dass der Netbook-Akku schwächelt, schickte einer einen Plan, auf dem die Steckdosen im TGV eingetragen waren. Es gab noch drei weitere Live-Projekte: Nach dem Aufstieg des SC Freiburg (Motto: "Wir sind dann mal oben") bestiegen unsere Reporter mit dem Netbook im Rucksack den Freiburger Hausberg "Schauinsland". Dazu kam nach der Europawahl die Reportage aus Brüssel, wo Sillgitt/Röderer die neue Abgeordnete zehn Stunden lang begleiteten. Im Dezember testeten sie sechs Weihnachtsmärkte in drei Ländern an einem Tag.
- Live-Blog I: Paris im Schnelldurchlauf
- Live-Blog II: Wir sind dann mal oben
- Live-Blog III: Brüssel zum Anklicken
- Live-Blog IV: Weihnachtsmarktrallye
DIE NEUE ART DER WAHLBERICHTERSTATTUNG
BUNDESTAGSWAHL
Die Auftritte der Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl haben wir im Internet mit Bild und Ton (Live-Stream) übertragen. Beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Freiburger Rathausplatz gab es zudem einen Live-Ticker mit Texten und Bildern. Der Bericht fand im Internet binnen weniger Stunden 30.000 Leserinnen und Leser - bis heute der Rekordwert für unsere Zeitung. Im gedruckten Blatt fanden die Auftritte der Politiker ihren Niederschlag in Form von Konzertkritiken ("Wie war’s bei…?").
ANGELA MERKEL
- Live-Ticker: Merkels-Auftritt in Freiburg
- Wie war’s bei: ...Angela Merkel?
- Politische Analyse: Gierige Banker mag Merkel nicht
OSKAR LAFONTAINE
- Wie war’s bei: ...Oskar Lafontaine?
- Politische Analyse: Oskar Lafontaine – der Welterklärer
- Münstereck: Der Wettergott bleibt unparteiisch
- Fotos: Oskar Lafontaine in Freiburg
FRANK-WALTER STEINMEIER
- Wie war’s bei:...Frank-Walter Steinmeier?
- Politische Analyse: Bier, Currywürste und Steinmeier
GUIDO WESTERWELLE
- Wie war’s bei:...Guido Westerwelle?
- Politische Analyse: Guido Westerwelle – der Kämpfer für den Mittelstand
DER WAHLABEND
- Aktuell: Live-Reportage von der SWR-Wahlparty
- Fotos: Die SWR-Wahlparty
- Video Reaktionen zur Wahl: Daniel Sander (CDU)
- Video Reaktionen zur Wahl: Gernot Erler (SPD)
- Video Reaktionen zur Wahl: Kerstin Andreae (Grüne)
- Video Reaktionen zur Wahl: Sascha Fiek (FDP)
- Video Reaktionen zur Wahl: Uta Spöri (Linke)
- Politische Analyse: Gernot Erler holt das Direktmandat
KOMMUNALWAHL
Auch über die höchst komplizierte, aber auch sehr spannende Stimmenauszählung bei der Kommunalwahl berichteten wir über Stunden live, was ebenfalls großen Zuspruch fand. Während des Wahlkampfs hatten wir mit Gemeinderatskandidaten ein neues Videoformat ausprobiert, in dem sie ihr "Wahlprogramm in 45 Sekunden" erklären sollten.
- Video: Wahlprogramm in 45 Sekunden – Walter Kröger von der SPD
- Videoumfrage: Sind Sie fit für die Kommunalwahl?
DER WAHLTAG
- Video: Wie wähle ich richtig?
- Video: Wie wird ausgezählt?
- Video: Reaktionen auf die Wahl
Das alltägliche Miteinander von Print und Online:
Online liefert die schnelle Nachricht, live und aktuell. Als nach Redaktionsschluss in einem Freiburger Wohngebiet eine Bombe gefunden wurde und Häuser geräumt werden mussten, hielten wir als einziges Medium auf der BZ-Homepage die Menschen bis tief in die Nacht auf dem Laufenden. Manche Betroffenen erfuhren erst dadurch von der Evakuierung. In der gedruckten Zeitung erschien dann die zusammenfassende Analyse.
FLIEGERBOMBE
- Stadtteil Mooswald: Baggerfahrer gräbt Fliegerbombe aus
- Video: Fliegerbombe ist entschärft
Über Stunden live berichteten wir auch über eine Großdemonstration der Autonomen gegen den
NATO-GIPFEL
- Live-Ticker: Nato-Gegner demonstrieren in Freiburg
- Nein zur Nato: Demo gegen Nato-Gipfel in der Innenstadt
Ein Beispiel für die Ergänzung von Print und Online war unser Paket zur Eröffnung der Theatersaison. Wir stellten die Schauspieler auf einer Themenseite vor, und im Netz konnten sich die User Videos anschauen, auf denen die Künstler eine Szene aus ihrer Rolle spielten.
ERÖFFNUNG DER THEATERSAISON
- Theater Freiburg: Fünf Premieren – fünf Porträts