Kommunales Kino wird fünf Jahre alt
Deutlich zeigt sich der Erfolg an den Besucherzahlen: 8656 waren es 2011, und 3054 Kinogäste sind es bis jetzt schon in diesem Jahr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KANDERN. Immer neuen Herausforderungen muss sich der Verein "Kommunales Kino Kandern" stellen, erheblichen Einfluss nehmen die Filmverleiher – etwa auch auf die technischen Standards für Vorführungen. Dennoch fiel die Bilanz an der Jahresversammlung positiv aus. Und im Juli kann der Verein auf fünfjähriges Bestehen zurückblicken.
Ein enormes Pensum hat der Verein seit der Übernahme des Kinos aus privater Hand bewältigt. So wurde die Vorführeinrichtung nahezu komplett technisch überholt. Eine Umfrage bestätigte das Engagement: Viele Filmfreunde wünschen sich in dem Kino mit ...