Klare Mehrheit für die Zufahrt Ost

Mit dem Satzungsbeschluss beendet der Gemeinderat die Diskussion um das Baugebiet Klein-Münchberg / Geht’s vor Gericht?.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ETTENHEIM. Mit einer großen Mehrheit hat der Gemeinderat am Dienstag das Neubaugebiet Klein-Münchberg oberhalb der Hugo-Broßmer-Straße in trockene Tücher gepackt. Mit dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan ist der Weg frei für den Bau von 26 Einfamilienhäusern. Zum Beschluss gehört auch die Hauptzufahrt von Osten her, für die in einen Lösshohlweg eingegriffen wird. Im Westen des Quartiers soll es eine Art Notzufahrt geben.

Letztere Entscheidung stand bis zuletzt in der Kritik einiger Anwohner der Hugo-Broßmer-Straße, die klar eine Westzufahrt als Haupt-, wenn nicht sogar einzige Zufahrt zum neuen Baugebiet präferierten. Hans Winterhalter, der zur Durchsetzung dieser Alternativvariante ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dietmar Kroener, Hans Winterhalter, Bruno Metz

Weitere Artikel