Kirche strukturiert um

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
KIRCHE IN ALLMANNSWEIER

Kirche strukturiert um

Zahlreiche Gemeindeglieder folgten am 6. April der Einladung zur Gemeindeversammlung in der evangelischen Kirche Allmannsweier. Auf dem Programm standen insbesondere die Auswirkungen im Ortenaukreis im Rahmen des Strategieprozesses 2032 – Ziel der Landeskirche ist, bis 2032 über alle Ebenen 30 Prozent der Kosten einzusparen. Andererseits werde seit vielen Jahren durch das finanzielle Engagement von Martin Herrenknecht der Erhalt der Pfarrstelle Allmannsweier sicher gestellt. Dieser Tatsache trägt man dadurch Rechnung, dass die evangelische Gemeinde Allmannsweier zumindest vorerst nicht Teil des Kooperationstraumes Ried ist, das Pfarrehepaar Malter aber Teil der Dienstgemeinschaft bleibt. Die seit 2021 weiter gesponserte halbe Pfarrstelle wurde in der Vergangenheit von Pfarrer Axel Malter zur Mithilfe bei der Vakanz in Hugsweier und Langenwinkel verwandt und wird ab 1. April 2025 zur Kooperation mit dem CVJM Marienhof in Anspruch genommen. Anhand einiger Schaubilder wurde dargestellt, worauf die angestrebten Einsparungen zurückzuführen sind: Zählte man im Jahre 2010 noch 917 Gemeindeglieder, waren es Ende des Jahres 2024 durch Austritte, Sterbefälle und Wegzug nur noch 777. Mit dem Hinweis, dass künftig für eine Pfarrstelle 2000 Gemeindeglieder erforderlich sein sollen, machte Kirchengemeinderat Günter Walter die komfortable Lösung in Allmannsweier nochmals deutlich. Breiten Raum in der Gemeindeversammlung nahm auch der Erhalt des Gemeindehauses und die künftige Finanzierung ein. Auch hierzu laufen Gespräche. Mitgeteilt wurde auch, dass bei den anstehenden Kirchenwahlen vier Mitglieder des Kirchengemeinderats nicht mehr kandidieren wollen.
Schlagworte: Günter Walter, Axel Malter, Martin Herrenknecht
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel