Bildung
Kinder lernen die Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien kennen
Bei einem Abend der offenen Tür in der Fürstabt-Gerbert-Schule stellen sich zahlreiche Gruppen vor. Außerdem gibt es Mitmachaktionen und eine Informationsveranstaltung zum Bildungsangebot der Schule.
Fr, 7. Feb 2025, 20:00 Uhr
St. Blasien
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch ein Puzzle gehörte zu den Aufgaben, die die Schüler lösen konnten. | Foto: Christiane Sahli Auch ein Puzzle gehörte zu den Aufgaben, die die Schüler lösen konnten. | Foto: Christiane Sahli](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/57/e4/43/408413251-w-640.jpg)
An der Eingangstür begrüßte Schulleiterin Susanne Schwer Kinder und Eltern. Und die Kinder konnten sich anschließend auf eine Rallye durch das Schulgebäude begeben, bei der es viel zu entdecken und Fragen zu beantworten gab. Wie heißen die Mitglieder der Schulleitung? Welche Arbeitsgemeinschaften gibt es? Woher hat die Schule ihren Namen? Dies und vieles mehr mussten die Kinder an diesem Abend herausfinden. Darüber hinaus stellten sich die Fachschaften vor, es gab viele Informationen, Vorführungen und Mitmachangebote. In der Werkstatt wurde gebohrt, gesägt und gehämmert und im Musikraum hatten Schulband und Chor zu einer offenen Probe eingeladen. Einen Schreck bekam Sophie aus Schluchsee, als Chemielehrer Hubert Buschmann einen mit Wasserstoff gefüllten Ballon entzündete. Er hatte zwar vor dem Knall gewarnt, aber dass der so laut sein würde, damit hatte Sophie nicht gerechnet. In einem anderen Klassenzimmer hatten die Schüler Gelegenheit, verschiedene Pflanzenzellen durch ein Mikroskop zu betrachten und an der Aufführung des Stückes "Der Grüffelo" hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß. Informationen zum Bildungsangebot der Schule beendeten die Veranstaltung.
Schulleiterin Schwer zeigte sich rundum zufrieden mit dem Abend der offenen Tür. Am Tag danach hatte sie mehrere Anrufe von Eltern erhalten, die sich lobend über die Veranstaltung geäußert hatten. Und eine Mutter hatte geschrieben: "Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der sowohl die Lehrer als auch die Schülerinnen und Schüler eine einladende Atmosphäre geschaffen haben." Und auch die Lehrer hätten viel Freude an dem Abend, denn auch für sie gab es Einblicke in Aktivitäten, die im Schulalltag nicht so auffielen, so die Schulleiterin. Ein weiteres hatte sie sehr gefreut: Gekommen waren auch Bürgermeister, Hauptamtsleiter und Gemeinderäte aus Gemeinden, um sich über die Schule, die Kinder aus ihren Gemeinden besuchen, zu informieren.