Kemmerich für Neuwahl
Der überraschend gewählte Ministerpräsident in Thüringen will zurücktreten / FDP-Chef macht Druck.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN (dpa/bür). Nach einem Proteststurm will der erst am Mittwoch mit AfD-Stimmen ins Amt gewählte Thüringer Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) seinen Posten räumen und den Weg für eine Neuwahl freimachen. "Der Rücktritt ist unumgänglich", sagte der FDP-Politiker am Donnerstag. Zuvor hatte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Wahl mit Hilfe von Stimmen der CDU und der AfD "unverzeihlich" genannt und verlangt, das Ergebnis dieses Vorgangs müsse korrigiert werden.
Am Abend stellte sich der Landesvorstand in einer Vertrauensfrage mit zwölf Ja- und zwei Nein-Stimmen hinter CDU-Landeschef Mike Mohring. CDU-Chefin Annegret ...