Basler Fasnacht

Keine Sonderfahrten aus Deutschland, dafür gibt’s das Gugge-Monster

BZ-Plus In Basel geht es in diesem Jahr darum, bis zuletzt zu schauen, was noch möglich ist in Sachen Fasnacht. Nun lud das Fasnachts-Comité zur Pressekonferenz, um weitere gute Nachrichten zu verkünden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine beinahe normale Fasnacht könnte e...ss man aber wohl noch bis 2023 warten.  | Foto: Savera Kang
1/4
Eine beinahe normale Fasnacht könnte es werden – mit Morgestraich, Schnitzelbänken, Gässle und offenen Cliquenkeller. Auf die Rückkehr des Cortège muss man aber wohl noch bis 2023 warten. Foto: Savera Kang
Nachdem bereits fest stand, dass der Morgestraich stattfinden kann, Beizen und Cliquenkeller während der "drey scheenschte Dääg" allen offenstehen und für 72 Stunden keine Sperrzeiten gelten, gibt es nun ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pia Inderbitzin, Daniel König

Weitere Artikel