Karg ging es zu in Bernaus Küchen
In der Themennacht "Von der Kargheit zur Fülle" erlebten Besucher die Extreme zwischen Habermus und Schokoladenwerkstatt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERNAU. Im stimmigen Ambiente der "Tafelfreuden"-Ausstellung im Forum "erlebnis: holz" erlebten etwa vierzig Gäste am Samstagabend mit der "langen Nacht" die kulinarische Darbietung "Von der Kargheit zur Fülle". Entsprechend erstreckte sich die kulinarische Spannbreite von der Kohlsuppe im Resenhof zu den schokoladigen Raffinessen im Forum.
Zunächst entführte Margret Köpfer die Gäste in die rußgeschwärzte, dunkle Küche des Resenhofes, erleuchtet nur durch die Glut im Backofen und eine einsame Kerze in der Laterne. Sie griff das ...