Kampf um Rang zwei spitzt sich zu

Die Rohanstädter Teams lassen mit nicht ganz erwarteten Punktgewinnen aufhorchen. In der Verfolgergruppe des Tabellenführers aus Schapbach hat der SC Lahr II Rang zwei noch nicht abgeschrieben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf sich aufmerksam machten an diesem Bezirksliga-Spieltag die Ettenheimer Fußballclubs. Der FV Ettenheim lag beim SV Fautenbach dreimal zurück und gewann am Ende mit 4:3. Philipp Jörger hatte die Fautenbacher früh in Führung geschossen, Michael Schwanz glich praktisch mit dem Halbzeitpfiff aus. Auch nach Wiederbeginn dauerte es keine vier Minuten, ehe Felix Ehrmann die Acherner in Führung schoss, Schwanz antwortete postwendend für die FVE, um in der 66. Minute durch Ehrmann ein drittes Mal in Rückstand zu geraten. Andreas Dold erzielte zunächst das 3:3 und in der fünften Minute der Nachspielzeit den umjubelten Siegtreffer.

Auch der FSV Altdorf feierte ein erfolgreiches Auswärtsspiel, er trotzte dem starken SV Haslach beim 0:0 überraschend einen Punkt ab. Darüber freuen durfte sich nicht nur der SV Schapbach, der bereits am Mittwoch in Unterharmersbach überraschend zwei Punkte liegenließ, nun aber zuschauen konnte, wie auch der Verfolger patzte.

Auch die Verfolger SC Lahr II und FV Sulz nutzten die Gunst der Stunde, um zu den Kinzigtälern bis auf einen Punkt aufzuschließen. Der FV Sulz feierte im ersten Durchgang gegen den VfR Willstätt und führte 4:0 zur Pause nach vier Treffern innerhalb von zwölf Minuten, am Ende stand es 5:1. Dreimal trug sich Jens Kiesele in die Torschützenliste ein.

Ähnlich sicher gewann der SC Lahr II mit 3:0 gegen den SC Offenburg. "Wir waren deutlich überlegen und hätten höher gewinnen müssen", sagte Trainer Violand Kerellaj. "Marco Romano und Dennis Schrempp haben ein intaktes Team zurückgelassen, das sich gut ergänzt. Die Mannschaft will den zweiten Platz unbedingt zurückerobern – und so haben sie auch gespielt." Harim Makaya traf in der 22. Minute, Nando Schoner steuerte in der 69. und 83. Minute zwei weitere Treffer bei. Die Gäste schwächten sich in der Schlussphase selbst mit zwei Ampelkarten wegen Meckerns.

Die Partie des SV Oberschopfheim gegen SV Rust wird wegen der Teilnahme des SVO am Bezirkspokal-Halbfinale am Mittwoch, 30. April, nachgeholt.
Schlagworte: Michael Schwanz, Felix Ehrmann, Dennis Schrempp
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel