"Jassen" um den Hund
Hin und Her: Gemeinderat lehnt bei Stimmengleichheit die Erhöhung der Hundesteuer ab.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Eigentlich hätte es nur noch eine Formsache sein sollen, denn der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung am 11. Juli der Empfehlung des Finanzausschusses zur Erhöhung der Hundesteuer zum 1. Januar 2012 entsprochen. Die Satzungsänderung lag dem Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag vor. Doch es kam anders.
Vorgeschlagen war, für den Ersthund 90 (vorher 77) Euro zu verlangen, für jeden weiteren Hund 180 (statt bisher 154) Euro, für einen Kampfhund 540 (bisher 460) Euro und für jeden weiteren Kampfhund 700 (statt bisher 614) Euro. Im ...