Die Unterhändler von CDU, CSU, FDP und Grünen machen Fortschritte, das Konfliktthema "Migration" haben sie jedoch vorerst von der Tagesordnung entfernt.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU,l-r), Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und Staatssekretär Helge Braun (CDU) unterhalten sich in einer Pause in Berlin während der Sondierungsverhandlungen. Foto: dpa
Die Spitzen von CDU, CSU, FDP und Grünen haben den Knackpunkt Migration und Flucht vorerst von der Sondierungs-Tagesordnung genommen und ihn zur Chefsache gemacht. Die Parteichefs seien sich einig, dass die Hürden beim diesem Thema nur in ganz kleiner Runde beiseite geräumt werden könnten, war am ...