"IS-Vergleich ist mehr Ehre als Beleidigung"
DREI FRAGEN AN den "Partei"-Gründer Martin Sonneborn.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Martin Sonneborn provoziert gerne – und erfolgreich. Der ehemalige Titanic-Chefredakteur sitzt mittlerweile als Abgeordneter der von ihm gegründeten Satire-Partei "Die Partei" im Europäischen Parlament. Am Freitag kommt er nach Freiburg. BZ-Redakteur Sebastian Wolfrum hat mit ihm gesprochen und erfahren, wie Satire gegen Politikverdrossenheit hilft und warum ein IS-Vergleich in der Freiburger Kommunalpolitik eine Ehre sein sollte.
BZ: Seit sie in Brüssel sind, hat man das Gefühl, es ist ruhiger um Sie geworden. Interessiert die EU als Satirethema nicht?Sonneborn: Nein, das hat ...