Iphigenie tritt im T-Shirt auf
Eindrucksvolle Vorstellung des Jugendtheaters "Tempus fugit" im Gemeindesaal von St. Josef.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Die Schaukel und der Baum auf der Bühne suggerieren Kindheit, unbeschwertes Hochfliegen. Die Schaukel bewegt sich vorwärts und rückwärts – genau wie das Leben. Solche Szenen und Sätze prägten sich ein bei der Aufführung des Rheinfelder Jugendtheaters "Tempus fugit" im Gemeindesaal St. Josef. Dreimal wurde dort vor vollen Zuschauerreihen "Iphigenie Königskind" gespielt, ein Stück der zeitgenössischen Autorin Pauline Mol, das auf der Vorlage des griechischen Dichters Euripides basiert.
Wie bringt man Jugendlichen, aber auch erwachsenen Zuschauer heute so einen mythologischen Stoff nahe, wie filtert man die seelischen, familiären, politischen Konflikte heraus, dass sie auf der Bühne zeitgemäß wirken? Die jungen ...