Migration

Innenministerin Faeser treibt die EU-Asylreform voran – Kritik gibt es aus der Zivilgesellschaft

BZ-Plus Bundesinnenministerin Faeser macht sich für eine Reform des Asylrechts in der EU stark. Die Chancen für eine Umsetzung sind gar nicht einmal schlecht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Asylrechtsverfahren an den Außengrenze...en auch in der EU Wirklichkeit werden.  | Foto: GUILLERMO ARIAS (AFP)
1/2
Asylrechtsverfahren an den Außengrenzen – wie hier an der US-Grenze – könnten auch in der EU Wirklichkeit werden. Foto: GUILLERMO ARIAS (AFP)
Es war einmal ein Innenminister mit einem Masterplan – und das ging nicht gut aus. 2018 hatte sich die Große Koalition gerade so zur Bundesregierung zusammengerafft, da drohte Horst Seehofer sie mit seinem 63-Punkte-Plan zur Asylpolitik zu sprengen. Die Koalition überlebte dann zwar, doch der dauerhafte Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland und der EU ist bis heute nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bundesinnenministerin Faeser, Nancy Faeser, Horst Seehofer

Weitere Artikel