Infektionen belasten Teams in medizinischen Einrichtungen des Hochschwarzwalds
Viele Mitarbeitende medizinischer Dienste und in Einrichtungen im Hochschwarzwald sind derzeit erkrankt, etliche an Corona. Ihre gesunden Kollegen halten die Stellung – mit vielen Überstunden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit vereinten Kräften überbrücken Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der medizinischen Diensten und in den Einrichtungen die hohen Krankenstände. Foto: Marijan Murat (dpa)
Einen deutlichen Anstieg der Krankenstände hat vor kurzem die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) in ihrem Gesundheitsreport für das erste Halbjahr dieses Jahres im Vergleich zum selben Zeitraum 2021 erhoben. Wie die aktuelle Personalsituation im besonders sensiblen Gesundheitsbereich aussieht, hat die BZ in Hochschwarzwälder Einrichtungen recherchiert. Das Fazit: Es gibt viele Krankmeldungen und auch Coronaausbrüche kommen vor. Die Mitarbeiter begegnen der Situation mit jeder Menge Mehrarbeit.
Seniorenzentrum St. Raphael, Neustadt: ...