In St. Märgen gründet sich ein neuer Verein – sein Ziel ist das Gemeinwohl
Der Auftakt zur Neugründung der Bürgergemeinschaft in St. Märgen ist verheißungsvoll: 52 Bürger treten dem Verein spontan bei. Und er hat sich einiges vorgenommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In St. Märgen wird der neue Verein Bürgergemeinschaft St. Märgen gegründet. Im Vorstand sind (von links): Josef Saier, Anna Faller, Uli Nocke (Vorsitzender), Ina Jung, Hannes Heilbock, Anni Schwer, Axel Kroker und Sylvia Hummel. Hinzu kommen Diana Hendrich und Sybille Nocke. Foto: Thomas Biniossek
Akribisch wurde die von einer Steuerungsgruppe erarbeitete Satzung für den neuen Verein Bürgergemeinschaft St. Märgen vorgestellt und diskutiert. Schließlich gab es ein Referat von Lucia Eitenbichler, Leiterin des Ursulinenhofs Oberried und Beauftragte für den Fachbereich aktive Teilhabe und Pflege beim Landratsamt. Sie ...