Verein
Fast 700 Mitglieder beim SV St. Märgen
Der Sportverein St. Märgen verzeichnet dank seiner Angebote einen Mitgliederzuwachs, vor allem bei Kindern. Der Vorstand macht weiter.
Mi, 16. Apr 2025, 17:17 Uhr
St. Märgen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der SV St. Märgen konnte im Vereinsjahr 2024 eine stabile Mitgliederanzahl von 694 Mitgliedern halten, davon etwa ein Drittel Frauen. Besonders erfreulich ist laut Vereinsmitteilung, dass der größte Mitgliederzuwachs bei Kindern im Alter von null bis sechs Jahren verzeichnet werden konnte. Dies sei nicht zuletzt auf das breite sportliche Angebot für diese Altersgruppe, mit dem Kinderturnen und dem im Jahr 2023 neu aufgesetzten Rope Skipping (die BZ berichtete) zurückzuführen. Die Zahl der aktiven Fußballerinnen und Fußballer in allen Altersklassen konnte mit 156 Mitglieder ebenfalls stabil gehalten werden, hieß es in der Hauptversammlung. Sportlich gesehen war die Saison 2023/2024 für den SV St. Märgen gleich mehrfach erfolgreich. In der Spielgemeinschaft mit dem SV St. Peter konnte sich die erste Mannschaft der Herren souverän als Meister der Kreisliga B küren und den Aufstieg in die Kreisliga A perfekt machen. Auch die B-Junioren konnten in der Spielgemeinschaft mit dem SV St. Peter den Meistertitel in der Kreisliga feiern.
Tanzveranstaltungen sind inzwischen fest etabliert, im vergangenen Jahr als Ostertanz und Nikolausparty. Zusammen mit dem DRK-Ortsverband Buchenbach wurde im Sommer ein Erste-Hilfe-Kurs für interessierte Übungsleiterinnen und -leiter sowie Spieler angeboten.
Der bisherige Vorstand, bestehend aus Andreas Lickert als 1. Vorstand, Niklas Kürner als 2. Vorstand, Ralf Wilhelm als Rechner und Marco Faller als Schriftführer, wurden wiedergewählt. Einen Wechsel gab es in der Position des zweiten Jugendleiters: Auf Ralph Dold folgt hier Sarah Saier. Zudem unterstützt Fabian Wehrle Gregor Dold im Spielausschuss der Damen- und Herrenmannschaft.
Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Tanja Heim, Fabian Wehrle, Rico Mauerer, Bernd Rombach und Thomas Rombach geehrt. Für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Klara Fehrenbach und Heinz Faller ausgezeichnet.
In Anerkennung und Würdigung ihrer langjährigen und außergewöhnlichen Verdienste im SV St. Märgen wurden vier neue Ehrenmitglieder ernannt: August Rombach, Klaus Pfaff, Michael Lickert und Paul Löffler.