In einer ehemaligen Druckerei in Bonndorf entsteht ein kleines Museum
Historische Bausubstanz in Bonndorf erhalten, dafür brennt Daniel Robold. Drei Gebäude hat er bereits mit Feingefühl saniert, die ehemalige Druckerei Spachholz ist nun sein aufwendigstes Projekt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Daniel Robold stößt im Dachgeschoss der Druckerei Spachholz auf ein Archiv mit Zeitungen. Dort lagern Exemplare der Schwarzwälder Zeitung aus den 1930er Jahren. Foto: Stefan Limberger-Andris
Es duftet nach Druckereischwärze und Leinöl in dem 120 Quadratmeter großen Saal, in dem einst bis zu 22 Menschen arbeiten durften. Daniel Robold lehnt sich in einem der modernen Stühle an einem großen Holztisch zurück: "Als ich das erste Mal dieses Haus von innen gesehen habe, dachte ich mir: ’Das ist eine Nummer zu groß für ...