In der Seelsorge "in den Arm genommen"
Verein "Herzklopfen" finanziert an der Uni-Kinderklinik den evangelischen Seelsorger Jens Terjung.
unsrer Redakteurin Yvonne Weik
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wenn ein Kind einen Herzfehler hat, steht für Familien die Welt still. Das Leben ändert sich schlagartig. Viele Stunden verbringen sie meist nicht Zuhause, sondern an der Klinik für Angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie, die in der Uni-Kinderklinik Freiburg untergebracht ist. Unterstützung in der schwierigen Zeit bekommen Eltern beim Verein "Herzklopfen" – und beim evangelischen Seelsorger Jens Terjung. Seit kurzem finanziert der Verein dessen Halbtagsstelle, zunächst für zwei Jahre.
Jens Terjung greift in die Saiten seiner Gitarre. "Heut’ ist dein Entlasstag, darum feiern wir", singt der Seelsorger gemeinsam mit dem Pflege- und Ärzteteam der Station Noeggerath. Entlasstag ist heute für den dreijährigen Paul. ...