In der Lörracher Dreiländerausstellung wird eine Region aus drei Perspektiven beleuchtet
Dass in der Region drei Länder zusammentreffen, ist im Alltag vielfach erlebbar. Die historischen Wurzeln skizziert die Lörracher Dreiländerausstellung, als einzige dieser Art. Nun gibt es auch ein Buch dazu.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Zu den jüngeren Abteilungen in der Lörracher Dreiländerausstellung gehört der Themenbereich Wirtschaft, der wie alles andere aus drei Perspektiven angeschaut wird. Das neue Lörracher Heft widmet sich dieser Dauerausstellung. Lange schon war es geplant – nun liegt es vor. Foto: Sabine Ehrentreich
Gut 20 Jahre ist die Dauerausstellung im Dreiländermuseum alt, die sich grenzüberschreitend mit der Geschichte des Dreiländerecks beschäftigt. Fast ebenso lange war geplant, einen Band der Lörracher Hefte diesem Bereich des Hauses zu widmen. Jetzt, wenige Tage vor dem Abschied von Markus ...