Resilienz

In Basel gibt es Kurse für die psychische Fitness

BZ-Plus Das in Basel ansässige Resilienzzentrum Schweiz bietet mehrere "Work-Ins" pro Woche an. Die Idee dahinter: Wer regelmäßig seine mentale Widerstandskraft trainiert, kann sie dauerhaft stärken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mario Grossenbacher und Antoinette Wen...erklären ihre Arbeit gern spielerisch.  | Foto: Claudia Rauber
Mario Grossenbacher und Antoinette Wenk leiten das Resilienzzentrum Schweiz und erklären ihre Arbeit gern spielerisch. Foto: Claudia Rauber
Besser mit Herausforderungen umgehen zu können, in schwierigen Situationen gelassen und lösungsorientiert zu sein, die Psyche zu stärken: Darum geht es bei der Resilienz. Das in Basel ansässige Resilienzzentrum Schweiz schafft dazu einen neuen Ansatz. "Work-Ins" als mentales Fitnessstudio. Die Idee dahinter: Wer regelmäßig seine mentale Widerstandskraft trainiert, kann sie dauerhaft stärken.
Antoinette Wenk spielt mit einem Tierchen aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Antoinette Wenk, Antionette Wenk, Mario Grossenbacher

Weitere Artikel