Im Viereck statt im Kreis

Am Samstag trafen sich wieder 120 Tänzerinnen und Tänzer, um dem Squaredance zu frönen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schnelle Wechsel: Beim Squaredance hör...uf das Kommando des Callers (hinten).   | Foto: Mink
Schnelle Wechsel: Beim Squaredance hört alles auf das Kommando des Callers (hinten). Foto: Mink

WEIL AM RHEIN. Annähernd 70 verschieden Figuren gehören zum Grundrepertoire des Squaredance. Und weil immer vier Paare gemeinsam tanzen, kann nicht jeder für sich entscheiden, welche Figur nun getanzt wird. Es gilt, auf den so genannten Caller zu hören, der die Figuren ansagt und blitzschnell umzusetzen, was er vorgibt.

"Das erfordert eine ganze Menge Konzentration", stellt Winfried Heinrich fest, Vorsitzender der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Winfried Heinrich

Weitere Artikel