Im Sulky durch die Obstanlagen
Ismet Zendeli aus Königschaffhausen kennt sich bestens mit Pferden aus und ist ein erfolgreicher Trainer und Trabrennfahrer.
Christel Hülter-Hassler
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ENDINGEN-KÖNIGSCHAFFHAUSEN. Wenn Ismet Zendeli mit wehenden Haaren im Sulky sein Pferd steuernd durch die Obstanlagen von Königschaffhausen fährt, wundern sich nur noch Touristen über diesen ungewöhnlichen Anblick. Vor zehn Jahren, als der aus Mazedonien stammende Trabrennfahrer mit seiner Frau ins Kirschendorf gezogen ist, haben sich auch noch viele Einheimische über die ortsfremden Gepflogenheiten und scheinbare Lebenskunst des stets fröhlich auf dem Sulky thronenden Neubürgers gewundert.
Mittlerweile kennt der kontaktfreudige Sulkyfahrer sowohl die Gemarkung als auch die dazu gehörenden Obstbauern und Winzer und weiß, dass die Kaiserstühler ein arbeitsames Völkchen sind. "Die Kultur oder die Religion ist nicht wichtig", findet der Vater von drei Kindern. "Wichtig ist, wie ...