Im Reich des Patriarchen

Luis Durnwalder regiert die autonome Provinz Südtirol seit 19 Jahren, doch das 21. Jahrhundert ist auch in den Dolomiten angekommen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: dpa
1/2
Foto: dpa
Es ist Nacht in Bozen, die Stadt liegt noch weitgehend im Schlaf, es ist still in den Straßen. Ein einzelner Wagen der Stadtreinigung rollt die Straße am Bahnhof entlang und kehrt das Herbstlaub zusammen. Nur vor einem mächtigen Gebäude stehen schon kurz vor fünf Uhr Dutzende Menschen Schlange. Sie warten vor der verschlossenen Tür, einige von ihnen haben Aktenordner unterm Arm, sie unterhalten sich und vertreiben sich die Zeit, bis Luis Durnwalder kommt.
Seit 17. März 1989, zu einer Zeit, als in Berlin noch die Mauer stand, ist Durnwalder Landeshauptmann, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Luis Durnwalder, Giorgio Almirante, Eva Klotz

Weitere Artikel