Sa, 19. Sep. 2015 Martin Zöller über Selbsthilfe auf römisch DIE SPINNEN, DIE RÖMER: Einfach machen Für Touristen ist Rom wie eine Hochzeitstorte, prächtig und mächtig. Für viele Römer dagegen ist ihre eigene Stadt im Alltag eher wie ein fünf Tage altes Pausenbrot aus dem Schulranzen: Eklig. ...
Sa, 5. Sep. 2015 Martin Zöller erlebt hautnah römische Empörung über einen deutschen Spaghettitest DIE SPINNEN, DIE RÖMER: Das ist Majestätsbeleidigung! Mit vielem hatte ich gerechnet. Aber dass sich Manuele derart aufregen würde? Er ist Römer "der achten Generation", wie er bei jeder Gelegenheit betont, und kann mit seinen dunklen Locken und ...
Sa, 22. Aug. 2015 Martin Zöller über revolutionäre Tendenzen in der italienischen Küche DIE SPINNEN, DIE RÖMER: Wird das Böse gut? Bisher verhielt es sich mit der ganzen Sache wie bei Harry Potter, dem weltweit beliebten Zauberschüler, der gegen das Böse kämpfen muss. Denn genauso wie sich bei Harry Potter die verängstigte ...
Sa, 8. Aug. 2015 Martin Zöller über entdeckungsfreudige Schildkröten DIE SPINNEN, DIE RÖMER: Bartolomeo will frei sein Es gibt ja echt peinliche Momente und - schlimmer noch - solche, die sehr peinlich geworden wären, hätten nicht Gott und der Kosmos schützend eingegriffen. Ein fast-peinlicher war zum Beispiel ...
Sa, 25. Jul. 2015 Martin Zöller über die Sehnsucht nach dem Analogen DIE SPINNEN, DIE RÖMER: Der entdigitalisierte Giorgio Kürzlich, morgens um halb acht. Laute Schläge wecken mich auf. Tsiuk! Tsiuk! Tsiuk! Das kommt aus der Wohnung meines Nachbarn Giorgio. Die Mauer mindert die Lautstärke nur wenig, Mauern sind in ...
Sa, 11. Jul. 2015 Martin Zöller über ungewöhnliche Verbrauchertipps DIE SPINNEN, DIE RÖMER: Handy im Reismantel Früher, als wir noch nicht alle doof waren, brauchte es solche Hinweise nicht, wie den auf jener Prosecco-Flasche, die ich kürzlich im Supermarkt kaufte: "Flaschen nicht auf Schwangere richten" ...
Sa, 27. Jun. 2015 Martin Zöller über ein rauschendes Fest – zum Namenstag DIE SPINNEN, DIE RÖMER: Vito gibt alles Mit vielem hätte ich ja gerechnet: Lottogewinn, Geburt eines weiteren Kindes, Jubel über den Einkauf eines neuen Spielers für den AS Rom. Aber damit nicht: Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass ...
Sa, 13. Jun. 2015 Martin Zöller über einen äußerst entspannten Sonntagsausflug DIE SPINNEN, DIE RÖMER: Strandgefühle auf der Couch Es ist schon interessant, wie unterschiedlich Italiener und Deutsche mit schönem Wetter, also Sonnenschein, umgehen. So bedankt sich ein italienisches Hochzeitspaar nicht etwa bei "Petrus" oder ...
Sa, 30. Mai 2015 Martin Zöller über die Verbannung von Imbisswagen in Rom DIE SPINNEN, DIE RÖMER: Tschüssi! Sollten Sie in diesem Sommer, in diesem Jahr, in diesem Leben noch einmal nach Rom kommen oder jemanden kennen, der dies plant oder nicht ausschließt, dann hier ein Tipp für ein, wie man auf gut ...
Sa, 16. Mai 2015 Martin Zöller über die nie ersehnte Rückkehr eines alten Bekannten DIE SPINNEN, DIE RÖMER: Luca ist wieder da! Nun hat er mich wieder, der Luca Zaia. Wie auch immer ihm das gelungen ist. Vielleicht hat er von einem Adresshändler ein frisches Paket mit Email-Adressen gekauft. Jedenfalls hat er nach ...
Sa, 2. Mai 2015 Martin Zöller über die Wiederkehr eines mächtigen Mannes in Rom DIE SPINNEN, DIE RÖMER: Der Schschschut! Wer die Worte "Carlo Maggio" in eine Suchmaschine eingibt, stößt als allererstes auf einen Kardiologen aus Turin, der aussieht wie der junge Costa Cordialis oder die alte Conchita Wurst - ...
Sa, 18. Apr. 2015 Martin Zöller über die Schwierigkeit, im "SuperEnalotto" zu gewinnen DIE SPINNEN, DIE RÖMER: Nächstes Mal, Mr. Pietersen Am vergangenen Samstag habe ich es mal wieder getan: mein Geld zum Fenster hinaus geworfen, und zwar mit beiden Händen. Denn ich habe Lotto gespielt, die absurde italienische Version namens ...