Im Centre Culturel Français werden alternative Freiburg-Stadtpläne gezeigt
Es sind sehr eigene Wahrnehmungen derStadt: "Mapping" heißt das Projekt, bei dem die Teilnehmer aufgefordert waren, alternative Stadtpläne zu zeichnen. Eben zeichnen, was Freiburg für sie ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Züge, die in den Iran, nach New York und Japan fahren. So sieht Danesh Ashouri, dessen Arbeit den Veranstalterinnen Birgit Güde und Silke Jaspers besonders gefallen hat, Freiburg. Foto: Illu/Danesh Ashouri
Es ist alles eine Frage der Perspektive. Auf keinem Freiburg-Plan der Tourismusbranche dürften Münster, Historisches Kaufhaus und Rathausplatz fehlen; die Orientierungshilfen für Verkehrsteilnehmer versuchen mit Detailgenauigkeit zu punkten und präsentieren das komplette Netz aus großen und kleineren ...