Blick ins Elsass

Holpriger Start fürs Sommerprogramm im Elsass

BZ-Plus Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins so alles tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Großer Andrang herrschte gleich am ers...albinsel. Baden bleibt aber untersagt.  | Foto: teli
Großer Andrang herrschte gleich am ersten Strandtag auf der Malraux-Halbinsel. Baden bleibt aber untersagt. Foto: teli
Eröffnung abgesagt
Etwas holprig ist der Start des Straßburger Sommerprogramms am vergangenen Samstagabend verlaufen: Die Skulpturen aus Holz und Plexiglas, die auf dem Place du Château gleichermaßen als Konzertmuscheln dienen, tagsüber im Sonnenlicht und abends in künstlichem Licht glitzern und glänzen sollten, waren bei den Aufbauarbeiten am Freitag zusammengebrochen. Daraufhin wurden die Gebilde komplett demontiert und die offizielle Eröffnungsveranstaltung wurde abgesagt. Der Place du Château blieb dunkel, aber die Beleuchtung der Front des Münsters fand ebenso ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Christian, Ibrahim Maalouf, Maryam Firuzi

Weitere Artikel