Historische Stunde für Wutach

Gemeinde wird jetzt mit Trinkwasser aus Bonndorf versorgt / "Wasser marsch" hieß es beim Hochbehälter Münchingen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BONNDORF/WUTACH. Seit Mittwoch, 17.12 Uhr, läuft durch die Wutacher Wasserleitungen Trinkwasser aus Bonndorf. Der Bürgermeisterstellvertreter aus Wutach, Edmund Kromer, sprach von einer historischen Stunde für die Gemeinde, nachdem die Wassermeister den Hahn beim Hochbehälter Münchingen geöffnet hatten und das Wasser der Gruppenwasserversorgung Hochschwarzwald ins Wutacher Netz eingespeist wurde.

Bürgermeister Michael Scharf mit Frau, Werner Steiert vom Bonndorfer Stadtbauamt, Edmund Kromer, der Wutacher Wassermeister Egon Kromer und die Wassermeister der Gruppenwasservergung Harald Böhler und Karl-Heinz Dold hatten sich am Mittwoch um 17 Uhr beim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Steiert, Michael Scharf, Edmund Kromer

Weitere Artikel