Heute ein Spiel, morgen bezahlt
Der Robo-Rave war in diesem Jahr noch internationaler besetzt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Zwei Schüler arbeiten an ihrem Code. | Foto: Aaron Hohenfeld Zwei Schüler arbeiten an ihrem Code. | Foto: Aaron Hohenfeld](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/7a/8b/04/159025924-w-640.jpg)
LÖRRACH-TUMRINGEN. Ein sehr lautes, charakteristisches "Wow" konnte man am Sonntag in der Tumringer Mehrzweckhalle hören. Dabei handelte es sich um nichts anderes als das "RoboRave-Wow", mit dem der Wettbewerb eröffnet wird. Zum inzwischen dritten Mal hieß es für die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer tüfteln, programmieren und testen.
Dieses Jahr kamen die Teilnehmer aus noch mehr Ländern als im Jahr zuvor. Mit Teams aus der Schweiz, Frankreich, Polen und sogar China zeigte sich die Internationalität ...