Heilender Einsatz von Zimt

Neu-Ewattingerin unterstützt mit dem Vertrieb von Zimtprodukten Entwicklungsprojekt in Indien.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WUTACH-EWATTINGEN. Kolumbien, Indien, Ewattingen – das sind grob skizziert die drei Stationen der Elisabeth Bliklen. In die 800-Seelengemeinde verschlug es die gebürtige Freudenstädterin freilich weniger in ihrer früheren Eigenschaft als Entwicklungssoziologin, sondern der Umzug war hauptsächlich pragmatisch motiviert.

Seit nunmehr fünf Jahren lässt Elisabeth Bliklen in Indien Zimtsohlen herstellen. Die Vermarktung von Zimt als Heilmittel machte sie hierzulande zu einer veritablen Trendsetterin. Der Vertrieb der Produkte läuft indes über ihre Firmen in Deutschland und der Schweiz. Das bewog sie letztlich auch zu der Entscheidung, ihrer Zwischenstation in Oberfranken den Schwarzwald ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Elisabeth Bliklen, Zimt Neu-Ewattingerin

Weitere Artikel