Haus in Bürgerhand?

Eine Interessengruppe um Karl Rühl will das Bonhoefferhaus für die Allgemeinheit erhalten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Bonhoefferhaus in Istein ist ein s...de hat sich zum Verkauf entschlossen.   | Foto: langelott
Das Bonhoefferhaus in Istein ist ein stattliches Haus, die evangelische Kirchengemeinde hat sich zum Verkauf entschlossen. Foto: langelott

ISTEIN. Versuchen kann man es ja. Das ist die Devise von Karl Rühl, der das evangelische Dietrich-Bonhoefferhaus in Istein gern für den Ort sichern würde. Wie berichtet, will, oder besser: muss die evangelische Kirchengemeinde das Haus verkaufen, um ihre Finanzen zu konsolidieren. Der Kirchengemeinderat hat den Verkauf nach einigen Diskussionen beschlossen. Karl Rühl überlegt nun zusammen mit anderen Bürgern, wie das Haus, gegebenenfalls mit Unterstützung der Gemeinde, zu erwerben wäre. "Wir wollen versuchen, es in Bürgerhand zu halten".

Als sich vor einigen Wochen in einer Kirchengemeindeversammlung die Linie abzeichnete, dass die Kirche ihr Haus in Istein verkaufen soll, hatte sich der Isteiner Gemeinderat Karl Rühl ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl Rühl, Rechnungsamtsleiter Kohler, Udo Belka

Weitere Artikel